Wolf Lengwenus: Auf den Ozeanen für die DDR

Geschichte der Hochseefischerei

Wolf Lengwenus: Auf den Ozeanen für die DDR
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: tredition
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 48 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,0 MB
EPUB eBook-Download
3,20 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die DDR war eines der bedeutendsten Fischfangländer der Welt. Die größten Schiffe der Flotte gehörten dem "VEB Fischkombinat Rostock", das bis zu 16.000 Menschen beschäftigte und mehr als einhundert Schiffe besaß, darunter über 140 Meter lange schwimmende Fischfabriken. Die Dokumentation zeichnet anhand von historischem Material und vielen Zeitzeugen die Entwicklung der Flotte nach. Sie zeigt aber auch, wie die Subventionspolitik des Staates die Volkswirtschaft langsam ruinierte. Die Kosten für die Fischerei explodierten, als immer mehr Küstenländer dazu übergingen, ihre Fischereizonen auf 200 Seemeilen auszuweiten. Die DDR wurde von den ergiebigen Fangplätzen verdrängt, denn es mussten hohe Beträge für Fanglizenzen bezahlt werden. Deshalb begann eine fieberhafte Suche nach neuen Ressourcen. Obwohl die Kosten in der Fischerei davonliefen, wurde der Preis für Fisch aus politischen Gründen stabil gehalten.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Wolf Lengwenus: Rosa Eulen küsst man nicht
eBook-Download EPUB
2,99 €
Patricia Brandt: Flunder-Verschwörung
eBook-Download PDF
9,99 €
Patricia Brandt: Flunder-Verschwörung
eBook-Download EPUB
9,99 €
Germana Fabiano: Mattanza
eBook-Download EPUB
12,99 €
Marc Bielefeld: Noch einmal Paradies
eBook-Download EPUB
19,99 €
Christoph Scheuring: Sturm
eBook-Download EPUB
9,99 €
Tim Herden: Schabernack
eBook-Download EPUB
12,99 €
August Strindberg: Am Meer
Hörbuch-Download MP3
14,99 €